Willkommen!

Fotograf für Kita & Schulen -

in Oberhavel & Brandenburg

ÜBer mich & Meinen fotografischen Stil

Meine Mission ist es, etwas anderes, modernes, besseres zu kreieren:

Natürliche Bilder bei denen das Kind im Zentrum steht. Seine*Ihre Emotionen und das Wesen des Kindes. Warum die Kinder nicht beim Toben, Spielen, Lachen oder Weinen fotografieren. Sind es nicht diese Momente, die ein Kinderleben und die Erinnerungen daran prägt?

Meine Name ist Tom Schiansky, ich bin selbstständiger Fotograf - spezialisiert auf Kinder und Familien. In meiner Zeit als Erzieher in einer Berliner Kita habe ich unzählige Fototermine erlebt. Jedes Jahr kam ein neuer Fotograf, aber geändert hat sich nicht viel. Die Fotograf*innen waren häufig nur auf ihre Arbeit konzentriert, aber nie auf Augenhöhe der Kinder. Die Bilder oft langweilig und so, wie sie schon vor 20 Jahren in meiner Schulzeit waren: Blumenhintergründe, Heuballen und andere kitschige Requisiten.

Was ich anders mache

& Warum

Individuelle Abläufe & Sets

01

Kein Kind, keine Kita und kein Tag ist gleich. Genauso wenig sind es meine Fototage. Im Vorfeld werden die Räumlichkeiten und Möglichkeiten in der Kita besprochen und ein grober Ablauf festgelegt. Erfahrungsgemäß werden pro Vormittag ca. 30-50 Kinder fotografiert. Dabei ist es möglich ein mobiles Fotostudio in einem freien Raum aufzubauen, im Garten oder auf einem Spielplatz zu fotografieren. Optional können auch Nachmittags Geschwister und Elternbilder angeboten werden.

NACHHALTIGKEIT & WENIG AUFWAND

02

Mappenverkäufe. Das Unwort des Fototages. Die Erzieher*innen haben Stress und müssen Geld einsammeln, dokumentieren und den Überblick behalten. Die Kinder sind natürlich trotzdem noch da und wollen betreut werden. Die Eltern müssen sich aus einer geringen Anzahl an Abzügen und Formaten entscheiden. Es gefällt nicht oder das Geld reicht diesen Monat vielleicht nicht? Dann wandert alles in den Müll. Etwa 25-50% der Ausdrucke werden am Ende weggeschmissen. Dabei geht es heutzutage deutlich besser: Die komplette Kommunikation und Verkauf mit den Eltern findet über eine verschlüsselte Website online statt. Die Eltern können sich aus 5-20 Bildern, genau die aussuchen, die sie möchten. Dadurch kann ich kosten sparen und günstigere Preise anbieten, das Kita personal entlasten und der Umwelt etwas Gutes tun.

DAS KIND IM MITTELPUNKT

03

Häufig fotografiere ich vor einfarbigen Hintergründen oder eben in der Natur. Klingt erstmal ungewohnt, aber ist ein völlig anderes Ergebnis, als ein Kind, das auf einem Hocker vor einem Blumenhintergrund sitzt und lächeln muss. Durch jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern gelingt es mir häufig deutlich besser, als anderen Fotograf*innen, eine Umgebung zu schaffen, in der sich auch zurückhaltende Kinder wohlfühlen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner